Thematische Spaziergänge

Alle genannten thematischen Spaziergänge sind nach Rücksprache mit dem Koordinator möglich.
Die Gruppengröße ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Bei mehr Teilnehmern stehen weitere Führer zur Verfügung. Die Kosten betragen 6 € pro Person, der Mindesttarif beträgt 30 €. Spaziergänge nach 17.00 Uhr kosten 9 € pro Person, mindestens 45 €.

stadswandeling Leiden gids wandelingEine General-Leiden-Tour und seine Armenhäuser

Leiden entstand als Stadt am Rheinufer, wo die Festung errichtet wurde und sich auch die Grafen niederließen. Bei einem Spaziergang entlang der vielen Kanäle und Armenhäuser von Leiden erhalten Sie einen Eindruck vom Goldenen Zeitalter, in dem die Mehrheit der Menschen von der Textilindustrie abhängig war und diese Waren in die ganze Welt verschifft wurden. Zu dieser Zeit blühten niederländische Maler auf, die Universität Leiden wurde gegründet und die sogenannten Pilgerväter lebten in Leiden.


Der Reich- und Armespaziergang
Gilde Leiden City Tour Stadswandeling stegenwandelingVor kaum 50 Jahren schien der Stadtteil „Pancras“ hoffnungslos heruntergekommen und stand kurz vor dem Abriss. Wie durch ein Wunder wurde dieser Teil der Stadt jedoch wiederbelebt und erhielt ein völlig neues Leben. Von der Hooglandse Kerk (Kirche) bis zur Konservenfabrik von Tieleman und Dros und von den Armenhäusern der Heiligen Anna bis zum Zwartehandspoort (Schwarzhandtor) zeigt Ihnen der Reiseleiter die andere Fassade von Leiden, die ebenfalls im 17. Jahrhundert existierte, und er/sie wird Ihnen die sozialen Folgen der Industrialisierung im turbulenten 19. Jahrhundert erklären, die dieses Viertel der Stadt erlebt hat.


Der Boerhaave Spaziergang durch die Altstadt
Anatomical_theatre_Leiden

Hermanus Boerhaave war der bedeutendste und gelehrteste Arzt seiner Zeit. Auch heute noch verdanken wir ihm das große Wissen, das dieser berühmte Gelehrte weitergegeben hat. Sein ganzes Leben lang war Boerhaave mit der Universität Leiden verbunden und viele Gebäude in der Stadt stehen im Zusammenhang mit seinen früheren Aktivitäten.

Dieser Spaziergang folgt Boerhaaves Spuren und erzählt, was er getan hat und wen er in seinem Leben getroffen hat.

 


Universitätsspaziergang
Gilde Leiden City Tour stadswandeling

Dieser Spaziergang spiegelt die enge Verbindung Leidens mit seiner Universität wieder. Der Fremdenführer führt Sie zum Kamerlingh-Onnes-Labor, wo Geschichte in der Welt der Physik und Chemie geschrieben wurde. Dieses Gebäude steht an der Stelle, an der 1807 das Pulverschiff explodierte. Der Spaziergang führt weiter am Akademiegebäude und dem Botanischen Garten vorbei, und Sie besuchen auch mehrere Armenhäuser. Der Ausgangspunkt dieses Spaziergangs wird in Absprache mit dem Koordinator festgelegt.

 


city tours leiden stadswandelingDer Jugendstilspaziergang

Um 1890 entwickelte sich in mehreren europäischen Städten einen Kunststil, der vor allem eine Reaktion auf die Neo-Stile des 19. Jahrhunderts war.

 

Inspiriert von der britischen Arts-and-Crafts-Bewegung beeinflusste diese neue Kunstform verschiedene Künstler in Österreich, Deutschland und den Niederlanden und begründete die Jugendstilbewegung. Ihre Nachwirkungen in Frankreich und Belgien führten dort zum fließenderen Art Nouveau. Die experimentelle und typische Architektur führte erstmals neue Materialien und Techniken ein, wie beispielsweise die Eisenskelettkonstruktion mit großen Glasflächen für Schaufenster.

Diese Jugendstil-Tour bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Eindruck von den Überresten dieser „neuen Kunstform“ in unserer Stadt Leiden.

 


Der Pilger-Stadtrundgang

2020 gedachten wir der Abreise der Pilger, wie sie heute genannt werden, von Leiden nach Amerika. Sie gelten als die Gründerväter der USA: definitiv ein guter Grund, diesen Spaziergang zu unternehmen!
Der Startpunkt des Spaziergangs wird in Absprache mit dem Koordinator festgelegt. Der Fremdenführer führt Sie dann entlang der noch sichtbaren Spuren der Pilger, die in England verfolgt wurden und 1609 nach Leiden flohen, wo sie elf Jahre lang im Zentrum dieser Stadt des 17. Jahrhunderts lebten und arbeiteten.


Der Rembrandtspaziergang
Gilde Leiden City Tour Stadswandeling Hofjeswandeling

Diese Tour führt Sie durch Rembrandts Leben in Leiden. Der Reiseführer beginnt am Stadstimmerwerf (Zimmerei) und gemeinsam gehen Sie am Geburtsort des Künstlers sowie an anderen bemerkenswerten Orten vorbei und erfahren, was Rembrandts frühes Leben beeinflusst hat, bevor er sich endgültig als Maler in Amsterdam niederließ. Der Spaziergang endet im Stadtzentrum, wo wir noch das Haus sehen können, in dem dieser berühmte niederländische Künstler seinen ersten Malunterricht erhielt.


Entlang der Verteidigungskanäle

Heute kann man Leidens Innenstadt entlang der ehemaligen Verteidigungsgräben aus dem 17. Jahrhundert erkunden. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diese Grenzen eingeebnet und angepasst, wodurch Parks, Friedhöfe und der Hortus Botannicus entstanden. Ursprünglich eine Initiative der Regierung, griff der Stadtrat nach und nach die Idee eines Rundwegs auf und ließ im Laufe der Jahre neue Brücken und Grünanlagen anlegen. Einzigartige, markante Symbole markieren den Weg, und auch moderne Statuen schmücken ihn. Das zentrale Thema der Statuen sind „Grenzen“, ein wiederkehrendes Motiv, das auch auf Leiden als Einwanderungsstadt im Laufe der Jahrhunderte zutrifft.
Die Gilde-Führer konzentrieren sich vor allem auf die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten und Geschichten entlang der Route.


 

Stadtführungen in Fremdsprachen

Für weitere Informationen und Informationen zu den Möglichkeiten füllen Sie bitte das Formular aus.